So wichtig und doch oft vernachlässigt: Schlaf
Etwa ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen, wobei der Nichterholsame Schlaf die Häufigste ist.
Bei wiederum einem Drittel davon sind die Schlafstörungen so ausgeprägt, dass die Betroffenen sich deswegen in Behandlung begeben müssen.
In den alten ayurvedischen Schriften finden sich bereits Hinweise zum Verhalten in der Nacht – Ratricharaya genannt.
In diesem Workshop erwartet Dich eine Mischung aus Wissensvermittlung und Austausch, praktischen Tipps und sinnlicher Erfahrung. Warum ist eine gesunde Nachtruhe so wichtig? Was können wir ganzheitlich tun?
Du bekommst grundlegende Informationen zum gesunden und gestörten Schlaf vermittelt und dann auf der Basis ayurvedischen Wissens und moderner Schlafmedizin Erkenntnisse aufgezeigt, die Dir helfen besser zur Ruhe zu kommen, tiefer zu schlafen und erfrischt und erholt in den nächsten Tag zu starten. Dabei werden schlafhygienische Grundlagen und einfache Yogaübungen besprochen und genussvoll der Einsatz von Gewürzen, Kräutern und Ernährung zum Ausgleich der Dosha’s vermittelt und probiert.
Ulrich koch leitet den Workshop. Er ist Arzt und arbeitet seit über 20 Jahren in psychiatrischen Kliniken und inzwischen überwiegend in eigener Praxis. Viele Jahre konnte er auch Erfahrungen in Schlafambulanzen sammeln, wo bald die naturheilkundliche und homöopathische Behandlung von nicht-erholsamen Schlaf einen wichtigen Bestandteil darstellte. Ulrich Koch ist Yoga- und Meditationslehrer und seit über 30 Jahren Ausbilder für Yogalehrer und darüber auch seit vielen Jahren eng mit der ayurvedischen Medizin und Psychologie verbunden.
#ayurvedafrankfurt #Schlafstörungen #tippsgegenschlafstörungen #ayurvedaschlafstörungen #gutenacht
- 30. November 2019
18:00 - 21:00